Die griechische Insel Kos gehört zur Inselgruppe der Dodekanes und liegt nur 4 km von der südtürkischen Küste mit der Halbinsel Bodrum entfernt. Neben dem Hauptort Kos verteilen sich einige kleine Dörfer auf der Inselfläche von 290 qkm. Das Antlitz der Insel wird von kargen Hügeln und grünen Ebenen sowie einem kleinen Gebirge im Süden bestimmt. Das Urlaubsleben auf Kos ist – besonders im Hauptort – sehr lebhaft. Wanderer finden in den kühlen Bergen Ruhe. Im Norden der Insel liegen kilometerlange, feine Sandstrände, an denen viele Möglichkeiten zum Wassersport angeboten werden. Sie sind auch für Kinder sehr gut zum Baden geeignet. Die schönen Buchten und Strände im äußeren Westen sind touristisch fast nicht erschlossen und deshalb oft menschenleer . An dieser Küste befinden sich mehrere kleine Klöster. Sehenswert sind auch die kleinen Dörfer am Rand des Gebirges. In Zia werden für Touristen während der Saison Folkloreabende veranstaltet. Das Zentrum der Insel ist die quirlige Stadt Kos, ein geschichtlich und kulturell bedeutender Ort, in dem Relikte aus vergangenen Zeiten zu finden sind. Neben Ruinen, die aus römischer Ära stammen, erheben sich Moscheen und Kirchen. Gleich am Eingang zur Johanniterburg wird die Platane des Hippokrates, angeblich der älteste Baum Europas, von einem schützenden Gerüst vor Schaden bewahrt. Kos hat neben schönen Stadtstränden auch ein lebhaftes Nachtleben, das sich in den Hotels oder der bekannten Barstreet mit Restaurants und Musikkneipen konzentriert. Rund 4 km außerhalb befindet sich das Askleipieion, ein Tempel aus dem 4. Jahrhundert, der als ältestes Therapiezentrum der Welt gilt und Wirkungsstätte des berühmten Hippokrates war.