Preis Leistung / Fazit
Das Hotel liegt tatsächlich sehr zentral, man kann alle Sehenswürdigkeiten Schwerins zu Fuß erreichen. Aber auch wer zum Zoo will, kann direkt vom Hotel mit der Straßenbahn fahren, wobei der Gast des Hotels einen Freifahrtschein für die Dauer das Aufenthaltes für die öffentlichen Verkehrsmittel erhält. Ein wunderbarer Extrabonus! Das Auto kann man direkt um die Ecke in einem Parkhaus stehen lassen.
Die Lage direkt am Bahnhofsvorplatz hat allerdings auch seine negativen Seiten: ein Schlafen bei offenem Fenster dürfte unmöglich sein, sogar jetzt im Herbst bei geschlossenem Fenster waren nächtliche Straßengeräusche gedämpft zu vernehmen.
Das Hotel macht insgesamt einen guten Eindruck, Die Zimmer sind für einen Kurzurlaub vollkommen ausreichend groß, die Betten hart, aber nicht unangenehm. Alles sauber und ordentlich. Kabelempfang für einen guten TV-Empfang vorhanden.
Der einzige Kritikpunkt in unserem Zimmer war die Dusche, die sehr dringend erneuert werden müsste – braune Fugen und in den Ecken war nicht ganz klar, ob dort etwa Schimmel ist.
Das Personal war rundum höflich und zuvorkommend hilfsbereit.
Das Frühstück – normaler Standard, wie in deutschen Hotels dieser Kategorie. Und wie in vielen Hotels das Rührei hart und trocken, dafür schmeckte der gebratene Speck. Da das Hotel viel von Dienstreisenden genutzt wird, gab es Frühstück bereits ab 6 Uhr (Sonnabend ab 7 Uhr). Wir hatten Halbpension gebucht und bekamen zum Abend ein Menü aus Vorsuppe und Tellergericht oder Tellergericht und Nachspeise. Nur bei entsprechender Belegung gibt es abends Büffet. Das Abendessen war ausgesprochen schmackhaft, die Küche ist nur zu empfehlen.
Ein Kritikpunkt sei noch angesprochen: WLAN Preis ist unverschämt, wenn man bedenkt, dass in der Welt die Hotels mit kostenfreien WLAN werben.
IntercityHotel Schwerin
Grunthalplatz 5-7,
19053
Schwerin